Menü
Menü
Winzerglühwein | ein Tropfen für Genießer. Wenn man Lust auf Glühwein hat, dabei aber auf Zucker verzichten will, natürliche und hochwertige Aromen sucht und einen Top-Wein aus Österreich, aus dem Kremstal möchte, der ist jetzt fündig geworden. Sie brauchen ihn nur noch erwärmen und ihn genießen.
Wir wünschen viel Freude in der Vorweihnachtszeit und Weihnachtszeit mit unserem Winzerglühwein.
„In einer nur für mich geschaffenen Rezeptur haben mir meine Winzerinnen ein einzigartiges Aroma verliehen. Ich habe Charakter! Meine Natürlichkeit und Ehrlichkeit werden dich verzaubern. Ich habe natürliche Restsüße in mir! Ich als Rotwein aus dem Kremstal habe die Aromen Orange, Apfel, Zimtrinde und Nelke bekommen. Du brauchst mich nur erwärmen. Ich lasse es dann geschehen…“
trocken, 11,0 % Vol, 0,75l
€ 9,00
OÖ Nachrichten
Weinempfehlung Riesling Kremstal DAC, Riede Kremsleithen, JG 2020
Den Grundstein für herausragende Qualität und besondere Weine legt man im Weingarten. Wir bewirtschaften unsere Weingärten nie nach „Schema F“, sondern stellen uns ganz auf die Natur und Witterung ein und vertrauen auf unsere Intuition.
Unser Weingut bewirtschaften wir in reiner Handarbeit, mit Sorgfalt und den höchsten Ansprüchen an uns selbst.
Wir werden oft gefragt, was unser Logo symbolisiert, wofür der Herzschlag steht…
„Leidenschaft, Herz und Liebe. Wir führen unser Weingut aus voller Überzeugung und mit vollem Einsatz. WIR! Kein Kellermeister und keine Lohnabfüllung. Von der Weingartenbewirtschaftung über die Kellerarbeiten, das Marketing und Vertrieb bis zur gesamten Vinifizierung wird von uns Winzerinnen gemacht. 100% WIR! Wir sind ein kleines Weingut mit Identität und Mut zur Individualität! Dafür steht unser Herzschlag im Logo.“
Moderne Bodenpflege ist in unserem Weingut eine Aufgabe das ganze Jahr hindurch, eine Verpflichtung im Sinne der Nachhaltigkeit aber vor allem eine Schuldigkeit gegenüber unseren Weinstöcken.
Über viele Jahre haben wir in unseren Steilterrassen unterschiedliche Kleearten eingebracht. Wir leben in unseren Weingärten nun aus Überzeugung eine Dauerbegrünung.
Und wir freuen uns, wenn im Weingut die Bienen summen, der Klee blüht und die Echsen sich auf den Natursteinmauern sonnen lassen. Denn haben wir eine gesunde Biodiversität geschaffen.